Donnerstag, 1. April 2010

Frohe Ostern - Glad Påsk!

...das wünsche ich euch allen! Hoffentlich meint es der Osterhase gut mit euch und kippt seinen randvoll gefüllten Korb großzügig über euren Gärten oder - wohl je nach Wetter - in Küche, Wohnzimmer und im Schuhschrank aus.
Den Osterhasen (påskhare) kennen die Schweden zwar auch, allerdings ist er nicht so populär wie in Deutschland. Eiersuchen finden teilweise statt, meist aber als "äggjakt" betitelt und schnitzeljagdmäßig aufgezogen, d.h. mit kleinen Hinweiszetteln, die dann zu einem großen Osternest gefüllt mit Süßigkeiten führen. So richtig tolle Schokoladeneier in großer Auswahl gibt es hier nicht (bis auf die Lindt-Sachen, die es in den Supermärkten gibt), denn Ostersüßigkeiten sind hier vor allem so knallbunte Gelee-Eier, von denen man Zahnschmerzen kriegt. :-) Mich Schokomäulchen lassen die Dinger ziemlich kalt.
Toll ist hingegen die schwedische Osterküche, die hier an der Westküste stark von Lax und Sill dominiert wird. Habe mir unserer Hauswirtschaftslehrerin an der Schule viele Rezepte kopiert, von denen ich hoffentlich viele auszuprobieren schaffe.
Die Osterfeiertage heißen hier skärtorsdag (Gründonnerstag), långfredag (Karfreitag), påskafton (Ostersamstag), påskdag (Ostersonntag) sowie annandag påsk (Ostermontag). Eine schöne Tradition zu Ostern ist, dass die Kinder sich als "påskkäringar"verkleiden und von Haus ziehen, um Süßigkeiten einzusammeln. Selma und Tilda waren gerade bei mir und haben mir noch ein paar Osterzeichnungen geschenkt.

Selbst werde ich Ostern zusammen mit Karsten hier in Halmstad verbringen. Nächste Woche fahren wir dann für 5 Tage an die großen Seen Vänern und Vättern, es wird eine Rundtour mit viel Natur, kleinen und größeren Städten, Inseln, historischen Stätten und einer Bonbonfabrik (polkagrisar) in Gränna.

Ha en trevlig påsk!

4 Kommentare:

  1. hej !

    ich bin ein neuer leser & ich muss sagen der Blog gefällt mir sehr!

    Eine Frage hätt ich da: Wie lang dauert es denn bis man die Grundkenntnisse in Schwedisch beherrscht?

    Ich liebe Schweden & würde gern die Sprache lernen, weiß nur nicht wo. Noch dazu habe ich wenig Zeit wegen Schule etc.

    Tipps ? :)

    AntwortenLöschen
  2. hej rentboy,

    wie wär's zum einstieg mit nem VHS-Kurs?

    AntwortenLöschen
  3. Buuuuh - langweilig!

    Nächsten Eintrag schreiben, tack!

    AntwortenLöschen
  4. schwedisch wird hier bei uns leider nich angeboten ..

    AntwortenLöschen