In den letzten Wochen habe ich so richtig mein Zuhause genossen, meine Umzugskartons verstaut und meine Schweden-Sachen gepackt. Trotz der kurzen Zeit bis zur Abfahrt Richtung Halmstad habe ich auch noch 3 nette Tage in Jena auf der Internationalen Deutschlehrertagung verbracht, wo ich meine Bachelor-Arbeit vorgestellt und viele interessante und nette Menschen kennengelernt habe. Letztes Wochenende hieß es dann: Geburtstag feiern, Koffer befüllen, Abschied nehmen. Einige Tränen sind dabei geflossen, Abschied ist doof, aber muss manchmal sein und ich bin ja nicht aus der Welt, sondern quasi um die Ecke, nur ca. 650km von Jork entfernt! :-)
Jetzt bin ich da, in meiner neuen Heimat auf Zeit!
Am Montagmorgen haben Josi und Benny mich und mein vieles Gepäck abgeholt und dann ging die Reise gen Nor

den los. Es wurde kuschelig im Auto, da Winter- und Sommerklamotten, Bettzeug, Schuhe und Unterrichtsmaterial ein akzeptables Volumen einnahmen. Aber Bennys Familienkutsche hatte ausreichend Stauraum. Die Fahrt über die Große Belt-Brücke sowie die neue Öresund-Brücke war eindrucksvoll und verlief ohne Probleme, sodass wir gegen Nachmittag Halmstad erreichten.
Beim Einchecken in die Jugendherberge konnte ich dann auch das erste Mal meine Schwedisch-Fertigkeiten unter Beweis stellen und meine Angst vor dem Halland-Dialekt hat sich glücklicherweise bisher als

unbegründet erwiesen, ich verstehe das meiste und die Menschen verstehen auch mich - puh, da war ich schon mal beruhigt!
Bis heute Nachmittag haben Josi und Benny mich tollerweise bei meinen ersten Halmstad-Erkundungen begleitet. Die Stadt gefällt mir super. Niedliche Gassen, viele alte Gebäude, nicht zu riesig, sondern gut überschaubar. Nette Straßencafés und Geschäfte, und ein Fluss mit vielen Brücken. Und das Meer vor der Tür. Zum Strand fährt man mit dem Auto ca. 5 Minuten und riecht und hört dann schon hinter den

Dünen das MEER! Großartig! Ein wunderschöner Strand zeigt sich dahinter, den wir gestern für einen ausgiebigen Spaziergang bei Wind&Sonne bzw. Joggen nutzten. So eine tolle Joggingkulisse würd ich gern abonnieren. Da kann selbst die schöne Eilenriede nicht mithalten, sorry...
Morgen ist der erste Schultag für mich. Eine Lehrerin sammelt mich um halb 8 an der Jugendherberge ein und ich bin so gespannt auf alles, was dann kommt... hoffentlich klärt sich morgen auch, wo ich wohnen kann. Das bereitet mit nämlich momentan bei all den schönen Eindrücken und Begegnungen in der Stadt noch Sorgen.
Jetzt sitze ich übrigens in der coolen
Stadbibliotek, ein supermodernes Glas-Gebäude, das in den Fluss hineinragt. Tolle Aussicht, und eine nette Mitarbeiterin, die mir eine Leihkarte angefertigt hat und nun kann ich hier mit meinem Laptop das WLAN nutzen.
Jetzt muss ich mal los. In ein paar Tagen gibt's die nächsten News aus Sverige! Ha det så bra!