Mittwoch, 7. Oktober 2009

Kurz-"Urlaub" in Norwegen

***Jetzt sind auch die Oslo-Fotos online, siehe Link links!***

Wie man gerade in den Medien lesen konnte, ist Norwegen laut UNDP das Land mit der höchsten Lebensqualität. Nach meinem 4-tägigen Aufenthalt dort kann ich verstehen, dass man sich dort sehr wohl fühlt. Bin zwar weiter absoluter Schweden-Fan, aber nun kommt Norge, wie man in der Landessprache sagt, gleich auf Platz 2. Gründe: Unglaublich beeindruckende, wunderschöne und vielfältige Natur; eine hübsche Hauptstadt; nette Menschen; Gaumenfreuden wie lefse (wie dünne Pfannkuchen aus Mehl&Kartoffeln), brunost (Karamellkäse) und mit Schokolade überzogene Mais-Chips.
All diese Beobachtungen&Erfahrungen konnte ich vergangenes Wochenende sammeln, denn ich habe Björn und Kjersti in Oslo besucht. Schon Donnerstag früh stieg ich in den Bus Richtung Oslo. In Schweden gibt es ein gutes Fernbusnetz und man kann häufig supergünstig an verschiedenste Ziele kommen - auch außerhalb Schwedens. So bin ich für unglaubliche ca. 37€ hin und zurück gekommen! Die ca. 5-stündige Fahrt habe ich sehr entspannt mit Lesen, Musik hören oder einfach aus dem Fenster Schauen verbracht, denn schon während der Fahrt gab es wunderbare Landschaftseindrücke: Krasse Brücken, gemütliche Seen, felsige Küstenabschnitte, Wasserfälle... Als wir dann den Oslo-Fjord erreichten habe ich eine richtige Gänsehaut bekommen, weil's einfach so beeindruckend war - das muss man mal gesehen haben. Glitzerndes Fjord-Wasser, kleine felsige Inseln mit roten Holzhäusern, eisblauer Himmel und im Hintergrund Oslo und Hügelketten.
Nachmittags bin ich ein wenig durch die Stadt gebummelt und habe vom Dach des modernen Operngebäudes die Aussicht und das tolle Wetter genossen - sonnig aber eisig kalt, nur ca. 2°.
Hier sieht man einen Teil des Eingangsbereiches der Oper und das Lichtspiel, da das ganze Gebäude schneeweiß ist und dadurch extrem reflektiert.
Gegen 16Uhr hat Kjersti mich eingesammelt und wir sind in deren irre gemütliche Wohnung gefahren, wo wir bei leckerem Möhrenkuchen mit Tee erstmal ausgiebig geplaudert haben. Als auch Björn Feierabend hatte wurde zusammen gekocht: Selbstgemachte Hamburger mit selbstgemachten Pommes. Sehr lecker.
Den Freitag nutzte ich für sportliches Sightseeing auf dem Mountainbike. Björn nahm mich morgens mit bis zur Uni und dann bin ich viel rumgeradelt und habe u.a. den Vigelandpark mit sehr vielen Menschenstatuen aus Stein (hier ein Foto der riesigen Skulptur auf einer Anhöhe),die Festung, den Nobel-Stadtteil Aker Brygge, das Schloss und natürlich die Hauptstraßen mit Geschäften im Zentrum angeschaut. Nachmittags sind wir gemeinsam dick eingemummelt, denn es wurde immer kälter, auf den Holmenkollen gefahren. Dort galt es den Skisprungschanzen-Neubau zu bestaunen, der grad voll im Gang ist, da Oslo 2011 die Ski-WM austrägt und bis dahin alles perfekt sein muss. Wenn ich Skispringer wäre, dann würde ich diese Schanze lieben, denn der Ausblick von da oben ist gigantisch.
Nach einer kleinen Wanderung haben wir uns in einer supergemütlichen Hütte am Kaminfeuer mit heißer Schokolade und norwegischen Backdelikatessen aufgewärmt - herrrrrrlich!
Ab Samstag wurde das Wetter leider schlechter, weshalb wir den Morgen mit einem Bummel durch Geschäfte und Milchkaffee mit Brownies in einem schon wieder sehr gemütlichen Jazz-Café in der Innenstadt verbrachten. Mittags setzten wir uns dann ins Auto und fuhren nach Raufoss, Kjerstis Heimatort ca. 150km nördlich von Oslo, wo wir ihre Eltern besuchten. Dadurch konnte ich neben den Stadt- auch noch tolle Natureindrücke und vor allem Kultureindrücke sammeln, denn es ging sehr typisch norwegisch zu in Raufoss. Das Highlight während der Fahrt: Schnee! Ab ca. 500 Höhenmetern gingen die Regentropfen in Schneeflocken über und plötzlich war alles weiß. Björn wäre am liebsten aus dem Auto gesprungen und hätte direkt seine Langlaufski untergeschnallt.
Bei Kjerstis Eltern wurden wir herzlich begrüßt und ich habe mich sofort wie ein weiteres Familienmitglied gefühlt. Ein irre gemütliches Haus mit Ausblick auf einige Hügel mit Schnee, ganz viel Holz, überall Öfen mit knisterndem Feuer - tolle Atmosphäre. Die Kommunikation auf Norwegisch-Schwedisch hat erstaunlich gut geklappt. Ich hab zwar nicht jedes Wort verstanden, was auf Norwegisch gewechselt wurde, aber konnte im Wesentlichen folgen. Und ich wurde - auf Schwedisch - auch verstanden. Die Sprachen ähneln sich ziemlich, vielleicht vergleichbar mit Niederländisch und Deutsch. Auch das war eine schöne Erfahrung, dass mein Schwedisch auch in Norwegen zur Verständigung reicht.
Kjerstis Mutter hat uns mit einer Köstlichkeit nach der anderen umsorgt und ich bekam einen Originaleindruck der norwegischen Küche. Abends hab ich zum ersten Mal Elch gegessen! :-) Beim abendlichen Zusammensitzen gab es dann eine Nachspeise, die es sogar mit der "Birne Helene" meiner Mama aufnehmen kann: Selbstgepflückte Himbeeren, Blaubeeren, rote und schwarze Johannisbeeren aus dem eigenen Garten mit Vanillesauce. Hmmm...
Sonntag sind wir nach einem weiteren kulinarischen Highlight - dem Frühstück mit Lachs und allem, was das Herz begehrt - zur Hütte der Familie am Mjösa-See gefahren. Ein weiterer Traum und ich kann mir kaum Schöneres vorstellen, als dort den Sommer zu verbringen. Ich darf gern mal vorbeikommen, haben sie gesagt! :-)
Dann ging's zurück nach Oslo, wo ich um 16Uhr in den Bus stieg, der mich um 21.30Uhr wieder in Halmstad ablieferte. Ein tolles und rundum perfektes langes Wochenende war's!

4 Kommentare:

  1. Hi Merle, es ist super deine ganzen Updates zu lesen.... Aber irgendwie hab ich den Eindruck, das du da nur am essen bist... :-)

    Gruss
    Helge

    AntwortenLöschen
  2. Stimmt! ;-) Meine Technik ist: Lieber mehr Sport als weniger essen, deshalb lauf ich ja so viel und trainiere jetzt 2x die Woche Volleyball!

    AntwortenLöschen
  3. Huhu Merle,
    na, der Holmenkollen sieht ja erstaunlich aus. Dann konntest Du gar nicht auf den Turm klettern? Von da hat man nämlich einen noch krasseren Ausblick. Wenn man erstmal oben steht, find ich's verwunderlich, dass sich da überhaupt ein Skispringer runter traut!!
    Ich brauch Unterstützung mit den ganzen Holunderbeeren und v.a. Äpfeln! Willste nicht vorbeikommen? :-)

    AntwortenLöschen
  4. Elch und Burger!! Haste noch gar nicht erzählt!

    AntwortenLöschen