Es gibt große Neuigkeiten, die ich auch allen fleißigen Blog-Lesern nicht vorenthalten möchte:
Karsten hat sich nach langen Überlegungen und langen Gesprächen mit netten Kollegen und mir zur Kündigung an der deutschen Schule in Nicaragua entschlossen. Dafür sind recht viele Gründe verantwortlich, die ich Euch gern mal alle erkläre, aber das würde diesen Eintrag sprengen. Wesentlich ist das Argument, dass die Arbeitsbedingungen an der Schule einfach grottenschlecht sind, Karsten nicht das Gefühl hat, dass sich daran noch was ändern wird und wir Angst haben, dass wir ab Januar dann ständig beide nach Feierabend zusammen hocken und uns gegenseitig nur darüber auskotzen und uns vermutlich noch deshalb in die Haare kriegen. Und das ist es uns nicht wert, dass wir daran kaputt gehen. 2 Jahre sind eine zu lange Zeit, um sie total unglücklich zu verbringen. Er wird dieses Schuljahr (also offiziell bis 31.12., wobei aber ab 6.12. Ferien sind) noch zu Ende arbeiten und was dann kommt, wird sich hoffentlich in den nächsten Wochen klären.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass sich bei mir recht schnell geklärt hat, was "Plan B" ab Januar sein wird - eigentlich mein "Plan A", denn nachdem es mir hier nun so gut gefällt, wäre ich sehr unglücklich gewesen, mein Leben und Arbeiten hier in Schweden schon am 19.12. zu beenden. Es konnte schnell geklärt werden, dass die EU gegen eine Verlängerung meiner Assistenzzeit nichts einzuwenden hat und somit genügte ein Fax mit der Einverständniserklärung meiner Schule, um einen Zusatzvertrag zu bekommen und meinen Job hier bis offiziell 14.Juni 2010 zu verlängern.
Sämtliche Ausreden, warum ihr es nicht schafft, mich hier zu besuchen, sind nun also futsch - ich gebe euch weitere 6 Monate!
Jetzt seid ihr upgedatet... Reaktionen per Mail nehme ich übrigens gern entgegen. Oder auch per Skype: Call on "apfelmerle"! :-)
na was wohl....
vor 15 Jahren
Da ich ab und an auch mal ins Karstens Blog gelesen habe, habe ich mir so etwas über kurz oder lang schon gedacht... Ich finde, es sehr vernünftig, dass du nicht erst hinfliegst und ihr dann merkt, dass es nicht geht, sondern dass ihr so mutig seid und euch schon vorher dagegen entscheidet. Sehr gut! Und Schweden ist ja auch viel näher zum Besuchen als Nicaragua! ;o) Und auf diese Zimt-Rollen-Kuchen bin ich eh schon ganz scharf... ;o)
AntwortenLöschenWas sind Karstens Pläne, was sich in den nächsten Wochen entscheiden wird?
Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Hannover!
Hey Merle! Wow! Respekt für die Entscheidung. Ich war sehr überrascht von der Mail, auch wegen der ganzen schon getroffenen Entscheidungen und Vorbereitungen. Aber ich gebe Sandra in allem Recht! Besser, sich vorher dafür zu entscheiden als es nachher zu bereuen, wenn alles kaputt ist. Habe auch mal in Karstens Blog gelesen und hatte das Gefühl, einen dementsprechenden Unterton heraus gelesen zu haben. Genau aus diesem Grund finde ich eure Entscheidung toll und bewundere es, dass ihr das alles zusammen so gut meistert. Entscheidungen dieser Art sind ja schon sehr knifflig! Und: juhu, dann komm ich ja doch noch dazu, dich zu besuchen! :)Wär auch echt n bisschen weit weg gewesen! :) Schön, dass du in der "Nähe" bleibst! Liebste Grüße, Sina
AntwortenLöschenHej Merle,
AntwortenLöschendas sind ja Neuigkeiten! Trotz allem: wie toll, dass Du noch soooo viel länger bleiben kannst :-) Da hoffe ich, dass sich alles weitere v.a. bei Karsten auch so bald und positiv klärt! Und ich nehme dann tatsächlich gern die Option wahr, erst im nächsten Jahr vorbeizukommen. Ich glaube, dann kann ich ein wenig mehr Zeit finden mir Halmstad und gleich ein bisschen von der Westküste anzusehen. Oh, darauf freu ich mich!
Liebe Grüße von Apfel-Charlotte
Hola Merle und ihr fleißigen Untertonleserinnen!
AntwortenLöschenSchön dass ihr das alle gut findet, die Richtigkeit der Entscheidung wird mir jeden Tag klarer! Jetzt werden hier erstmal die Zelte abgebaut und dann wird an der Zukunft gearbeitet.
Saludos!
Karsten