Donnerstag, 24. Juni 2010

Fröhlich und traurig - so nah beieinander...

Zurück von einer unglaublich eindrucksvollen Woche auf Island (dazu bald nochmal mehr!) sind meine letzten Tage an einer der schönsten Fleckchen Schwedens nun wirklich gekommen. Abschiedstreffen am laufenden Band, Tränen, viel Organisatorisches, nochmal die tolle Sommerstadtstimmung einfangen, nochmal REA(schwedisch für "Ausverkauf")-Shopping betreiben und Sachen packen. Mein Zimmer sieht jetzt traurig leer aus, da die Deko heute verpackt wurde. Morgen schaffe ich hoffentlich den groben Rest sowie das Putzen, sodass ich mich damit nicht mehr aufhalten muss, wenn ab Samstag meine Family hier ist.

Noch ein kleiner Nachtrag zum Schulabschluss: Für die 9er gibt es die schöne Tradition, dass alle in einem Umzug zur Kirche gehen, wobei 2 Flaggenträger eine Riesenfahne tragen. In der Kirche kommen dann nach ein paar Reden und musikalischen Einlagen die kleinen förskolebarn (Vorschulkinder), die nach dem Sommer in die 1.Klasse kommen, jeweils mit einer Rose und nehmen einen 9er an die Hand und begleiten ihn/sie aus der Kirche hinaus. Symbolisch, hinreißend, emotional, toll! Zurück in der Schule bekommen sie ihre Zeugnisse. Dann stellen sich alle Lehrer in einer langen Reihe im Flur auf und jeder Schüler bekommt (ob er/sie will oder nicht ;-)) eine Umarmung und ein paar Worte mit auf den Weg. Kramkalas wird das genannt, "Umarmungsevent". Danach strömen sie dann raus und werden von Familie und Freunden bejubelt. Leider nieselte es, aber die Stimmung war sonnig. Wir Lehrer hatten daraufhin noch unsere Abschlusszeremonie im Lehrerzimmer. Ich hatte eine kleine Rede samt Fotopräsentation über meine Zeit in Schweden vorbereitet, die super ankam. Später wurden sogar mir zu Ehren Reden gehalten und die Tränen kullerten...
Zur Aufmunterung und Stärkung gab es dann wieder leckere smörgåstårta, "Schnittchentorte". Eine echte schwedische Spezialität. Mehrere Lagen Weißbrot mit leckerer Dillcreme, oben drauf Lachs, Käse, Gemüse, Krabben, Köttbullar...hmmm. Eine echte Bombe, aber eine Sünde wert.


Heute Abend habe ich ein letztes Mal mit meinen Volleyball-Mädels trainiert und das war nochmal ein sportliches Highlight! Alle Damen-Teams im Verein haben seit Montag mit Kraft- und Konditionstraining angfangen, d.h. alle Spielerinnen trainieren zusammen und dazu gibt's 2 Trainer plus einen PHYSIOTHERAPEUTEN, der beim Zirkeltraining herumgeht und an einem rumzerrt, wenn man was falsch macht. Da wurde mein Wortschatz heut nochmal ganz schön auf die Probe gestellt. Kostprobe gefällig?

bålstabilitet - Rumpfstabiliät
tåhävning - Zehenheber

utfallssteg - Ausfallschritte

armhävningar - Liegestütz

Ich bin ordentlich ins Schwitzen gekommen, aber es war großartig auf diese professionelle Weise! Hab sogar ein Farbfoto-Handbuch mit den ganzen Übungen bekommen, sodass ich zu Hause weiter machen kann... Sprach- und Krafttraining in einem! :-)
Im Anschluss hab ich eine Runde Eis zum Abschied ausgegeben und wir haben noch nett zusammen gesessen. Ein schöner Abschluss!

Morgen ist es dann soweit, DAS schwedische Fest steht an: MIDSOMMAR! Ich werde mit einer Freundin aus meinem Schwedisch-Kurs und einigen ihrer Verwandten so richtig traditionell feiern. Freu mich schon sehr darauf und werde euch fleißigen Lesern darüber in Kürze noch berichten! Es wird gemunkelt, dass ich sogar einen Blumenkranz ins Haar bekomme. Ui, wie ich gespannt bin...nach dem Wochenende folgt der Bericht! Bis dahin: Glad Midsommar!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen