Montag, 14. Juni 2010

Wenn's am schönsten ist...

...soll man bekanntlich aufhören. Und das ich es gerade sehr schöb habe, daran besteht kein Zweifel. Halmstad im Sommer ist einfach ein Traum. Und in der letzten Woche habe ich noch so viele schöne Momente in der Schule und auch nach dem Job erlebt, dass es mir verdammt schwer fällt, das alles hier jetzt verlassen zu müssen. Jeden Tag fragen mich viele: "Hur känns det nu?" (Wie fühlt sich das jetzt an?). Darauf antworte ich meist: Ich habe ein unglaublich tolles Jahr erlebt und natürlich fällt es schwer, zu gehen. Aber auf der anderen Seite freu ich mich auch auf das, was kommt. Ich habe Wissensdurst und freu mich sogar etwas auf die Uni, auch wenn die viele Theorie natürlich den krassen Gegensatz zu dem hier bildet. Ich freu mich, wieder in meine Heimat zu kommen, denn dieses Heimatbewusstsein wird viel stärker, wenn man mal längere Zeit im Ausland lebt - das ist mir hier sehr bewusst geworden. Ich freu mich auf das geilste Brot und die besten Brötchen der Welt. Ich freu mich auf ein Wiedersehen mit Familie&Freunden. Ich freu mich auf WM-Stimmung in Deutschland, denn Schweden ist eingeschnappt wegen der Nicht-Teilnahme, sodass man hier kaum was mitkriegt. Summa sumarum mischen sich daher Traurigkeits- und Freudentränen.

Nun will ich euch aber noch an ein paar Eindrücken der letzten Wochen teilhaben lassen. Am Donnerstag gab es den "avslutningslunch" (Abschiedsmittagessen) für die 9er, die jetzt mit der "grundskola" fertig sind und nach dem Sommerferien auf's Gymnasium gehen. Das machen hier ca. 95% aller Schüler. Das Gymnasialsystem unterscheidet sich aber von dem in Deutschland. Man wählt gewisse Profile und kann auch berufspraktische Zweige wählen, wie z.B. das Hotel-/Restaurant-Programm.

Wir Lehrer haben die Caféteria hübsch hergerichtet und drei lange Tafeln gebaut, an denen dann alle Platz nahmen. Während des Essens gab es unzählige Reden von Lehrern und im Anschluss spielten wir Lehrer ein kleines Theaterstück - eine Tradition an der Trönningeskolan. Ich wurde dafür kurzerhand als Schauspielerin aktiviert, nachdem ich in den letzten Wochen also u.a. zur Mathe- und Physiklehrerin wurde, habe ich noch eine weitere Profession ausprobiert.
Ich spielte eine Gräfin, die in einer verzwickten Situation landet - Liebelei und so, ihr wisst schon. Etwas Überwindung kostete es mich, einem Kollegen einen Becher mit Eiswürfeln und Wasser über den Kopf zu kippen... und am Ende fiel mir bildlich ein Stein vom Herzen, den ich leider auf den Fuss meines Grafen warf. Aber ansonsten gab es keine grösseren Verletzungen!

Freitag war dann der letzte Schultag und "skolavslutning". Ein kurzer bericht und Bilder davon folgen später.

Nun noch ein paar Bilder, die ich in den letzten Tagen in der Schule gemacht habe. Einige der vielen Dinge, die mir sehr fehlen werden:
Mein Deutsch-Kollege Sam, Amerikaner, der in den 70ern Schwede wurde.

Mein Lieblingsdrucker, Kopierer und Scanner in einem. In dem Räumchen habe ich viele Stunden verbracht, wenn ich fleissig Unterrichtsamterial erstellt habe!

Meine "Deutsche Ecke", an einem Schwarzen Brett in der Schule. Hier habe ich in verschiedenen Kategorien Verschiedenes rund um Deutschland aufgehängt.

Milchautomaten in der Caféteria! In Schweden ist es normal, zum Mittagessen ein Glas Milch zu trinken. Und das Knäckebrot mit Butter darf natürlich auch nicht fehlen. Das werde ich in Deutschland einführen!
Morgen fliege ich für eine Woche "Naturerlebnis und geographische Studien vor Ort" zusammen mit Anne nach Island. Danach melde ich mich nochmal für einen abschliessenden Blog-Eintrag!

3 Kommentare:

  1. Das klingt nach einem unheimlich tollen Jahr!
    Schade, dass ich es nicht geschafft habe, mal in Halmstad vorbei zu schauen. Aber ich bin auch froh, wenn wir uns bald in Hannover wieder in die Arme schließen können...

    Bis bald, hab' noch eine schöne Restzeit in Schweden und einen netten Urlaub in Island!

    AntwortenLöschen
  2. Danke Sandra! Ich freu mich auch auf Hannover und bin schon ganz gespannt auf eure neue Wohnung!

    AntwortenLöschen
  3. Schade, dass jetzt bald kein Blog-Eintrag mehr zu lesen ist... :( Aber schön, dass du bald wieder in Schlaaaaaand bist! :) Mach dir ne schöne Zeit auf/ in Island!!! Bis bald, Sina

    AntwortenLöschen